Erstmals im Jahre 1994 im englischen Original „Guess how much
I love you“ erschienen, ist das Büchlein inzwischen (auch in seiner
deutschen Übersetzung »Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab«)
längst zum Kultbuch avanciert. Jetzt haben Hermann und Teresa Krüssel
den Text kompetent ins Lateinische übertragen. Ein Genuss für alle Lateinerinnen
und Lateiner, alle, die es einmal – mit welcher Begeisterung auch immer
– waren oder die, die es wieder werden wollen. |
Lepusculus
quidam avellanus quieti se daturus leporis aures
longas complectens tenebat. Avellanus
enim lepusculus exoptavit, ut lepus ille avellanus
apertas sibi aures praeberet.
„Delibera, quaeso“, inquit, „quanto amore tui affectus
sim!“
Lepus autem avellanus „O“ respondit, „id me suspicari posse
non credo.“
„Tanto equidem amore tui sum affectus“, ait lepusculus avellanus
ita, ut, quantum poterat, bracchia porrigeret.
Lepori nempe bracchia multo longiora fuerunt.
„Sed ego“, inquit, „tantooo tui amore affectus sum.“
Hem , id lepusculus avellanus multum putavit valere.
„Tanto amore tui affectus sum“, lepus quoque ipse dixit,
„quantum in altum extendere possum.“ |