|
Sibylle von Olfers » Öbbis vo de Wurzlechinder «
In s Alemannische übretrait
ISBN 978-3-946190-13-4 € 14,90 |
|
Wie Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter, Wilhelm Buschs Max und Moritz und Die Häschenschule von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus gehört Sibylle von Olfers’ Etwas von den Wurzelkindern zu den von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen klassischen deutschen Kinderbüchern. Im Gegensatz zu diesen Büchern ist Etwas von den Wurzelkindern noch nie in einen deutschen Dialekt übertragen worden. Wir freuen uns daher, das Buch jetzt auch in alemannischer Mundart, der Muttersprache des Übersetzers, veröffentlichen zu können. Mögen sich die „Wurzelkinder“ auch in dieser Sprachlandschaft zu Hause fühlen! |
||
„Stöhnt uf, stöhnt uf, ihr
Chinder, glii, es wird wohl bal scho Früehlig sii!“ – Die chleini Schar schreckt us ihrm Pfuus un ribt de Pflürzi d Augen us. |
Gschnell mache si sich scho parat un jedis naiht si Früehligs-Staat. Mit Noodle, Scher un Fingerhuet goht d Arbet fürschi, weidli guet. |
|