Pünktlich zum Beginn des Schuljahres hoppeln „Hasenhans“
und „Hasengrete“ nun auch in Mecklenburg-Vorpommern. Das klassische
Kinderbuch, das seit seinem Erscheinen im Jahre 1924 viele Generationen
erfreut hat, wurde jetzt erstmals kompetent ins Mecklenburgische Platt
übertragen. Mit allen Originalillustrationen von Fritz Koch-Gotha (1877-1956),
einem Ehrenbürger von Rostock! Wir denken, er hätte sich gefreut zu
erfahren, dass sein Meisterwerk nun in einer „mäkelbörgschen“ Ausgabe
erscheint.
|
»Kinnings«,
seggt de Hasenfru,
»putzt jug’
Näs wat fixing nu,
nähmt ’n
Lörrickblatt as Dauk.*
Un packt
Tafel, Stift un Bauk
un den’ natten
Swamm mit in.
Rendlich
soel’n de Poten sien.
Wääst ok
ornlich – wohr un wiss!«
»Mudding,
ja!« – »Na denn: Adschüs!«
*
Lörrick: Huflattich
Hasenhans
un Hasengreting
gäben beid’
sick Pot un Pöting,
gahn denn
bi Klock sössen rüm
dörch de
Wisch. Von üm un düm
kamen anner
Hasenkinner,
Jungs, de
foppen Dierns mitünner;
up den’ Rüggen
hemm’ s’ dat Ränzel,
wippen daun
sei mit ehr Swänzel. |