|
Heinrich Hoffmann » Da Boarische Struwwepeta « Gspaaßige Gschichtn und lustige Böidl. Am Hoffmann Heinrich sei 32 Seiten, Hardcover
|
||
Diese Übertragung
des Struwwelpeter ins Bairische folgt formal und inhaltlich
so treu wie möglich dem Original und versucht, dieses in konsequente,
idiomatische Mundart umzusetzen. Sie hält sich an den niederbairischen
Dialekt, wie er heute im Gebiet zwischen Regensburg und Passau, Bayerischem
Wald und Landshut gesprochen wird. Das Buch ist zum Lesen und Vortrag
im gesamten altbayrischen Raum geeignet. |
|||
Schautsn
o, do steht a, pfui, da Struwwepeta! Neegl hot a beianand, na, dees is a wahre Schand, wenns a Johr net gschnittn wern. D’Hoar loußt a se aa net schern. „Scham de !“ sogt do jeda, „so a Struwwepeta!“ |
|||