
|
Antoine de
Saint-Exupéry
»
Dai klair prins «
Mit akwarele fom t’hoopfåter
In dat pomerische oiwerset
fon Anivaldo Kuhn Revision: Ismael Tressmann
[Der kleine Prinz / The Little Prince / Le Petit Prince]
96
Seiten
ISBN
978-3-947994-53-3
€ 16,00 |
Als Folge des Zweiten Weltkriegs
mussten die meisten Bewohner Hinterpommerns ihre Heimat verlassen. Damit
wurde das Ende der ostpommerschen Dialekte in Europa eingeläutet. Viele
Hinterpommern waren allerdings bereits im 19. Jahrhundert ausgewandert,
die allermeisten in die USA, einige aber auch nach Brasilien. Anders
als in den USA sprechen dort noch etwa 200.000 Menschen in mehreren Bundesstaaten
Pomerano bzw. Pomerisch. |
- Atjë – säär dai foss. –
Dat is mijn gehaimnis. Dai is sër ainfach: man süüt bloos gaud mit dem
härts. Dat weesentlig is unsichtbår for dai oogen. - Dat weesentlig is
unsichtbår for dai oogen – hålt dai klair prins nå taum ni forgeeten.
- Un dat is dai tijd wat ik for mijn roos ofert häw, wat eer soo wichtig
mökt – säär dai klair prins – taum sich dåran erinern. |
|
|
 |
|